Enzyklopädie des sphärischen Wolframpulvers

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Schreibhintergrund und Bedeutung

Strategischer Wert von sphärischem Wolframpulver

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Zielgruppe und Nutzung

Kapitel 1 Übersicht über sphärisches Wolframpulver

1.1 Definition und Klassifizierung von sphärischem Wolframpulver

1.2 Entwicklungsgeschichte von sphärischem Wolframpulver

1.3 Der Status von sphärischem Wolframpulver in der Pulvermetallurgie

1.4 Vergleich zwischen sphärischem Wolframpulver und anderen Wolframpulverarten

Kapitel 2 Rohstoffe und Vorläufer von sphärischem Wolframpulver

2.1 Übersicht über Wolframkonzentrat und APT-Rohstoffe für sphärisches Wolframpulver

2.2 Wolframoxid, Wolframsäure und Reduktionsvorstufen von kugelförmigem Wolframpulver

2.3 Wolframpulverqualität und Standard für sphärisches Wolframpulver

2.4 Kontrolle der Partikelgröße und -verteilung des sphärischen Wolframpulvervorläufers

2.5 Analyse der Reinheit und Verunreinigungen der Rohstoffe für sphärisches Wolframpulver

Kapitel 3 Herstellungstechnologie für kugelförmiges Wolframpulver

3.1 Sphäroidisierungsprinzip und physikalische Grundlagen von sphärischem Wolframpulver

3.2 Sphärische Wolframpulver-Plasma-Sphäroidisierungstechnologie

3.3 Technologie zur Herstellung von kugelförmigem Wolframpulver durch Gaszerstäubung

3.4 Vakuumtröpfchen-Sphäroidisierungsverfahren für sphärisches Wolframpulver

3.5 Laserschmelz- und Sphäroidisierungsprozess von sphärischem Wolframpulver

3.6 Andere Herstellungstechnologien und vergleichende Analyse von sphärischem Wolframpulver

3.7 Steuerung der Schlüsselparameter des Sphäroidisierungsprozesses von sphärischem Wolframpulver

Kapitel 4 Physikalische und chemische Eigenschaften von kugelförmigem Wolframpulver

4.1 Mikrostruktur und Kristallmorphologie von sphärischem Wolframpulver

4.2 Partikelgrößenverteilung und Sphärizitätsbewertung von sphärischem Wolframpulver

4.3 Schüttdichte und Stampfdichte von kugelförmigem Wolframpulver

4.4 Sauerstoffgehalt und Verunreinigungskontrolle von sphärischem Wolframpulver

4.5 Thermische Stabilität und Schmelzpunktverhalten von sphärischem Wolframpulver

4.6 Chemische Stabilität und Oberflächenreaktivität von sphärischem Wolframpulver

4.7 Spezifische Oberfläche und Porenstruktur von kugelförmigem Wolframpulver

Kapitel 5 Leistungsprüfung und Qualitätsbewertung von sphärischem Wolframpulver

5.1 Methode zur Partikelgrößenanalyse von kugelförmigem Wolframpulver

5.2 Sphärizitätsprüfung und Bewertungstechnologie von sphärischem Wolframpulver

5.3 Beobachtung der Oberflächenmorphologie von kugelförmigem Wolframpulver (SEM, AFM)

5.4 Zusammensetzung und Verunreinigungsanalyse von sphärischem Wolframpulver (XRF, ICP-MS)

5.5 Prüfung der thermischen Eigenschaften von kugelförmigem Wolframpulver (DSC, TGA)

5.6 Prüfnormen für Fluidität und Dichte von sphärischem Wolframpulver

5.7 Produktkonsistenz und Qualitätskontrollstandards für sphärisches Wolframpulver

Kapitel 6 Anwendungsgebiete von sphärischem Wolframpulver

6.1 Anwendung von sphärischem Wolframpulver in der Luft- und Raumfahrt

6.2 Anwendung von sphärischem Wolframpulver im 3D-Druck (Metal Additive Manufacturing)

6.3 Anwendung von sphärischem Wolframpulver in militärischen Hochleistungsmaterialien

6.4 Anwendung von sphärischem Wolframpulver in der Nuklearindustrie und in Schutzmaterialien

6.5 Anwendung von sphärischem Wolframpulver in der Mikroelektronik und Halbleiterverpackung

6.6 Anwendung von sphärischem Wolframpulver in Hochtemperatur-Strukturwerkstoffen

6.7 Anwendung von sphärischem Wolframpulver in Vakuumgeräten und Elektrodenmaterialien

6.8 Anwendung von sphärischem Wolframpulver in funktionellen Verbundwerkstoffen und Targetmaterialien

Kapitel 7 Forschungsfortschritt von sphärischem Wolframpulver in der additiven Fertigung

7.1 Sphärisches Wolframpulver eignet sich für die additive Fertigungstechnologie: SLM, EBM, DED usw.

7.2 Physikalisches Verhalten von sphärischem Wolframpulver beim Laserdruck

7.3 Fließfähigkeit und Stapeleigenschaften von sphärischen Wolframpulverbetten

7.4 Analyse der Struktur und Leistung von sphärischen Wolframpulverdruckproben

7.5 Einfluss der Sphärizität von sphärischem Wolframpulver auf die Druckqualität

7.6 Vergleichende Studie zur Leistung von sphärischem Wolframpulver und anderen Metallpulvern

Kapitel 8 Sicherheit und Umweltschutz von sphärischem Wolframpulver

8.1 Lagerungs- und Transportvorschriften für sphärisches Wolframpulver

8.2 Umweltvorschriften und REACH-Zertifizierung im Zusammenhang mit sphärischem Wolframpulver

8.3 Abgas- und Staubrückgewinnung im Produktionsprozess von sphärischem Wolframpulver

8.4 Aktueller Stand der Recyclingtechnologie für sphärisches Wolframpulver

8.5 CTIA GROUP Sphärisches Wolframpulver Sicherheitsdatenblatt

Kapitel 9 Markt- und Wirtschaftsanalyse von sphärischem Wolframpulver

9.1 Globale Lieferkettenanalyse von Sphärisches Wolframpulver

9.2 Sphärisches Wolframpulver Marktgröße und Entwicklungstrend

9.3 Wettbewerbslandschaft von sphärischem Wolframpulver

9.4 Kostenstruktur und Preisschwankungen von sphärischem Wolframpulver

Kapitel 10 Forschungsschwerpunkte und zukünftige Entwicklungsrichtungen von sphärischem Wolframpulver

10.1 Schwierigkeiten bei der Herstellung von ultrahochsphärischem und ultrafeinem sphärischen Wolframpulver

10.2 Forschungsrichtungen für sphärische Wolframpulver-Verbundwerkstoffe

10.3 Entwicklung intelligenter und automatisierter Anlagen zur Herstellung von sphärischem Wolframpulver

10.4 Untersuchung der funktionellen Oberflächenmodifizierung von sphärischem Wolframpulver

10.5 Die Rolle von sphärischem Wolframpulver in zukünftigen fortschrittlichen Materialien

Anhang​

Anhang 1: Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit sphärischem Wolframpulver

Anhang 2: Vergleich nationaler und internationaler Standards (GB/ASTM/ISO) für sphärisches Wolframpulver

Anhang 3: Darstellung der Prüfmethode für sphärisches Wolframpulver

Anhang 4: Sphäroidisierungsgerätetypen und repräsentative Hersteller

Anhang 5: Technische Parameter typischer sphärischer Wolframpulverprodukte

Verweise

Vorwort

Schreibhintergrund und Bedeutung

Als fortschrittlicher Metallwerkstoff mit hohem Schmelzpunkt, hoher Dichte, hoher Wärmeleitfähigkeit und guter Fließfähigkeit hat sphärisches Wolframpulver in den letzten Jahren ein immer breiteres Anwendungspotenzial in Spitzentechnologiebereichen wie der additiven Fertigung (3D-Druck), der Pulvermetallurgie, der Luft- und Raumfahrt, der Mikroelektronik und der Energieversorgung gezeigt. Im Vergleich zu herkömmlichem unregelmäßigem Wolframpulver weist sphärisches Wolframpulver eine höhere Formgleichmäßigkeit, eine bessere Stapeldichte und eine bessere Prozessanpassung auf und ist zu einem der wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung komplexer Hochleistungskomponenten und die Realisierung intelligenter Fertigung geworden.

Mit der Entwicklung hochwertiger Fertigungstechnologien und den strengen Anforderungen an die Pulverqualität in nachgelagerten Anwendungsbereichen gewinnen die Grundlagenforschung, die industrielle Aufbereitungstechnologie, standardisierte Prüfverfahren, die Anwendungserweiterung und die nachhaltige Entwicklung von sphärischem Wolframpulver im In- und Ausland zunehmend an Bedeutung. Systematische Daten zu sphärischem Wolframpulver sind jedoch noch relativ verstreut, und es fehlt ein umfassendes, detailliertes und maßgebliches Fachbuch. Die „Enzyklopädie des sphärischen Wolframpulvers“ soll diese Lücke schließen, ein Wissenssystem und eine technische Plattform für sphärisches Wolframpulver aufbauen und der wissenschaftlichen Forschung, dem Ingenieurwesen und der industriellen Praxis dienen. 

Strategischer Wert von sphärischem Wolframpulver

Wolfram ist eine der wichtigsten strategischen Ressourcen meines Landes und wird häufig zur Herstellung von Hochtemperatur-Strukturteilen, panzerbrechenden Sprengköpfen, nuklearen Abschirmmaterialien, elektronischen Elektroden und anderen wichtigen Bereichen verwendet. Im Kontext des zunehmend härteren globalen Wettbewerbs um Hochleistungspulvermaterialien ist sphärisches Wolframpulver als hochwertiges, hochtechnologisches Grenzmaterial zu einem wichtigen Indikator für die fortschrittlichen Fertigungskapazitäten eines Landes geworden.

Sphärisches Wolframpulver kann nicht nur die Materialausnutzung und die Formqualität der additiven Fertigung deutlich verbessern, sondern auch den dringenden Bedarf der neuen Generation von mikroelektronischen Gehäusen, Energieumwandlungsgeräten und komplexen Strukturteilen für hochpräzise und hochdichte Materialien decken. Sphärisches Wolframpulver wird künftig in wichtigen Technologiefeldern wie der Rüstungsindustrie, der Luftfahrt, der Energiewirtschaft, der Medizin und der Nuklearindustrie eine immer wichtigere Rolle spielen. Daher ist die Förderung der Entwicklung systematischer Technologien wie der Herstellung, Prüfung und Anwendung von sphärischem Wolframpulver von großer strategischer Bedeutung für die Verbesserung der Materialsicherheit des Landes und der Wettbewerbsfähigkeit der verarbeitenden Industrie.  

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Dieses Buch ist in zehn Kapitel und einen Anhang unterteilt und der Inhalt ist wie folgt gegliedert:

  • Kapitel 1 bis Kapitel 2: Einführung in die Definition, Entwicklungsgeschichte und Rohstoffbasis von sphärischem Wolframpulver;
  • Kapitel 3 bis Kapitel 4: Detaillierte Diskussion des Herstellungsprozesses, des Prozessprinzips und der mikroskopischen Kontrolle von sphärischem Wolframpulver;
  • Kapitel 5 bis Kapitel 6: Schwerpunkt auf den physikalischen und chemischen Eigenschaften, Nachweismethoden und Anwendungserweiterung;
  • Kapitel 7 bis Kapitel 8: Analyse des Forschungsfortschritts sowie der Sicherheits- und Umweltschutzaspekte von sphärischem Wolframpulver in der additiven Fertigung;
  • Kapitel 9 bis Kapitel 10: Erkunden Sie den aktuellen Status , zukünftige Trends und Forschungsgrenzen der Branche;
  • Anhang: Organisiert Referenzmaterialien wie allgemeine Begriffe, Standards, Gerätekataloge und typische Parameter.

Das Buch ist klar strukturiert und bietet detaillierte Informationen. Es deckt nicht nur die theoretischen Grundlagen ab, sondern legt auch den Schwerpunkt auf Prozessabläufe und die Ingenieurpraxis und ist sowohl wissenschaftlich als auch praktisch. 

Zielgruppe und Nutzung

Dieses Buch richtet sich an folgende Leser:

  • Forscher in den Bereichen Materialwissenschaft, Metallurgie, Pulvertechnologie und anderen verwandten Bereichen;
  • Ingenieure und technische Entwickler in Branchen wie additive Fertigung, Militärausrüstung und Energieelektronik;
  • Lehrer und Doktoranden relevanter Hauptfächer an Colleges und Universitäten;
  • Unternehmensmanager und politische Entscheidungsträger forschen an der Tiefenverarbeitung von Wolframressourcen und neuen Materialanwendungen .

Leser können nach Bedarf lesen, systematisch durchlesen, um ein umfassendes Verständnis zu erlangen, oder spezielle Studien oder technische Überprüfungen zu einem bestimmten Kapitel durchführen. Jedes Kapitel verfügt über eine Abschnittsüberschrift zum schnellen Auffinden und horizontalen Vergleichen. Der Anhang kann auch als Referenz für Produktentwicklung, Geräteauswahl, Leistungsbewertung usw. verwendet werden.

READ MORE: Enzyklopädie des sphärischen Wolframpulvers


Customized R&D and Production of Tungsten, Molybdenum Products

Chinatungsten Online and CTIA GROUP LTD have been working in the tungsten industry for nearly 30 years, specializing in flexible customization of tungsten and molybdenum products worldwide, which are tungsten and molybdenum design, R&D, production, and overall solution integrators with high visibility and credibility worldwide.

Chinatungsten Online and CTIA GROUP LTD provide products mainly including: tungsten oxide products, such as tungstates such as APT/WO3; tungsten powder and tungsten carbide powder; tungsten metal products such as tungsten wire, tungsten ball, tungsten bar, tungsten electrode, etc.; high-density alloy products, such as dart rods, fishing sinkers, automotive tungsten crankshaft counterweights, mobile phones, clocks and watches, tungsten alloy shielding materials for radioactive medical equipment, etc.; tungsten silver and tungsten copper products for electronic appliances. Cemented carbide products include cutting tools such as cutting, grinding, milling, drilling, planing, wear-resistant parts, nozzles, spheres, anti-skid spikes, molds, structural parts, seals, bearings, high-pressure and high-temperature resistant cavities, top hammers, and other standard and customized high-hardness, high-strength, strong acid and alkali resistant high-performance products. Molybdenum products include molybdenum oxide, molybdenum powder, molybdenum and alloy sintering materials, molybdenum crucibles, molybdenum boats, TZM, TZC, molybdenum wires, molybdenum heating belts, molybdenum spouts, molybdenum copper, molybdenum tungsten alloys, molybdenum sputtering targets, sapphire single crystal furnace components, etc.

For more information about tungsten chemical products please visit the website: tungsten-powder.com

If you are interested in related products, please contact us:
Email: sales@chinatungsten.com
Tel: +86 592 5129696 / 86 592 5129595

0