Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Einführung in Gewindestangen aus Wolframlegierung
1.1 Was ist eine Gewindestange aus Wolframlegierung?
1.1.1 Materialzusammensetzung der Gewindestange aus Wolframlegierung
1.1.2 Strukturelle Eigenschaften der Gewindestange aus Wolframlegierung
1.2 Unterschiede zwischen Gewindestangen aus Wolframlegierung und gewöhnlichem Metall
1.2.1 Unterschiede in der Materialzusammensetzung
1.2.2 Leistungsunterschiede
1.3 Entwicklungsgeschichte der Gewindestange aus Wolframlegierung
1.3.1 Frühes F&E-Stadium (technologische Erkundung und Materialdurchbrüche)
1.3.2 Industrielle Anwendungsphase (Technologiereife und Szenarioerweiterung)
1.3.3 Modernisierungs- und Aufrüstungsphase (Leistungsoptimierung und Präzisionsfertigung)
Kapitel 2 Grundlegende Eigenschaften von Gewindestangen aus Wolframlegierung
2.1 Dichte der Gewindestange aus Wolframlegierung
2.1.1 Anwendungswert hoher Dichte in bestimmten Szenarien
2.2 Festigkeitsindex der Gewindestange aus Wolframlegierung
2.3 Korrosionsbeständigkeitsindex der Gewindestange aus Wolframlegierung
2.4 Zugfestigkeit von Gewindestangen aus Wolframlegierung
2,5 Härte der Gewindestange aus Wolframlegierung
2.6 Ermüdungslebensdauer von Gewindestangen aus Wolframlegierung
2.7 Hohe Temperaturbeständigkeit von Gewindestangen aus Wolframlegierungen
2.8 Verschleißfestigkeit von Gewindestangen aus Wolframlegierung
2.9 Niedriger Ausdehnungskoeffizient der Gewindestange aus Wolframlegierung
2.9.1 Eigenschaften eines niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten
2.9.2 Die Rolle eines niedrigen Ausdehnungskoeffizienten in Präzisionsgeräten
2.10 Elektrische und thermische Leitfähigkeit von Gewindestangen aus Wolframlegierungen
2.10.1 Leitfähigkeitsparameter und Leistung
2.10.2 Anwendung der Wärmeleitfähigkeit in industriellen Szenarien
2.11 Schlagfestigkeit von Gewindestangen aus Wolframlegierung
2.11.1 Prüfnormen für die Schlagfestigkeit
2.11.2 Der Wert der Stoßfestigkeit bei hoher Belastung
2.12 Biokompatibilität von Gewindestangen aus Wolframlegierungen
2.13 Bearbeitbarkeit von Gewindestangen aus Wolframlegierungen
2.14 Sicherheitsdatenblatt der Gewindestange aus Wolframlegierung von CTIA GROUP LTD
Kapitel 3 Anwendungsbereiche von Gewindestangen aus Wolframlegierungen
3.1 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierungen in der Luft- und Raumfahrt
3.1.1 Anwendung von Strukturteilen für Raumfahrzeuge
3.1.2 Anwendung des Raumfahrzeug-Übertragungssystems
3.1.3 Einsatz hochtemperaturbeständiger Bauteile in Flugzeugtriebwerken
3.1.4 Anwendung der Komponenten des Satellitenlageanpassungsmechanismus
3.2 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierungen in der Medizinindustrie
3.2.1 Anwendung von Abschirmkomponenten für Strahlentherapiegeräte
3.2.2 Anwendung von Positionierungskomponenten in Strahlentherapiegeräten
3.2.3 Anwendung von Hilfsfixierungskomponenten für Zahnimplantate
3.2.4 Anwendung von Präzisionsübertragungskomponenten in medizinischen Bildgebungsgeräten
3.3 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierungen in der Präzisionsfertigung
3.3.1 Anwendung von High-End-Werkzeugmaschinen-Getriebekomponenten
3.3.2 Anwendung von High-End-Werkzeugmaschinen-Festkomponenten
3.3.3 Anwendung von Instrumentenübertragungskomponenten
3.3.4 Anwendung von Instrumentierungsfestkomponenten
3.3.5 Anwendung von Positionierungskomponenten für Präzisionsmessgeräte
3.4 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierung im Energiebereich
3.4.1 Anwendungen in extremen Umgebungen in der Nuklearindustrie
3.4.2 Anwendungen in der Ölproduktion, die extremen Umweltbedingungen standhalten
3.4.3 Anwendung von Präzisionshalterungen für Photovoltaikanlagen
3.4.4 Einsatz hochfester Verbindungselemente in Windkraftanlagen
3.5 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierung im militärischen Bereich
3.5.1 Anwendungsarten von hochgravitativen Strukturteilen in Waffen und Ausrüstung
3.5.2 Anwendungsanforderungen für hochverdichtete Strukturteile in Waffen und Ausrüstung
3.5.3 Anwendung von Verbindungselementen in Schutzsystemen für gepanzerte Fahrzeuge
3.5.4 Einsatz hochtemperaturbeständiger Komponenten in Munitionsabschusssystemen
3.6 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierung im Bereich der elektronischen Information
3.6.1 Anwendung von Präzisionsübertragungskomponenten in Halbleiterfertigungsanlagen
3.6.2 Anwendung von Komponenten des Elektronenmikroskop-Justiermechanismus
3.7 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierungen im Automobilbau
3.7.1 Einsatz hochtemperaturbeständiger Bauteile in Hochleistungs-Rennmotoren
3.7.2 Anwendung hochfester Befestigungskomponenten in Batteriepacks für Fahrzeuge mit neuer Energie
3.8 Anwendung von Gewindestangen aus Wolframlegierungen im Schiffbau
3.8.1 Einsatz seewasserkorrosionsbeständiger Komponenten in Schiffsantriebssystemen
3.8.2 Anwendung von Verbindungskomponenten für Hochdruckumgebungen in Tiefsee-Explorationsgeräten
Kapitel 4 Produktionsprozess von Gewindestangen aus Wolframlegierung
4.1 Vorbehandlung des Wolframlegierungs-Rohmaterials
4.1.1 Reinheitsprüfung und Screening von Wolframlegierungsrohstoffen
4.1.2 Trocknungs- und Verunreinigungsentfernungsprozess des Wolframlegierungsrohmaterials
4.1.3 Wolframlegierungs-Rohmaterialverhältnis und Kontrolle der Mischgleichmäßigkeit
4.2 Herstellung der Wolframlegierung
4.2.1 Übersicht über den Prozess der Wolframlegierungspulvermetallurgie
4.2.2 Wichtige Operationen in der Pulvermetallurgie von Wolframlegierungen
4.2.3 Kontrolle der Pulverpartikelgröße und Morphologie bei der Herstellung von Wolframlegierungen
4.3 Formen und Sintern von Wolframlegierungen
4.3.1 Wolframlegierungs-Formungsprozess
4.3.2 Steuerung der Prozessparameter beim Sintern von Wolframlegierungen
4.3.3 Einfluss der Wolframlegierungsbildung und des Sinterns auf die Dichte
4.3.4 Auswirkungen der Wolframlegierungsbildung und des Sinterns auf die Eigenschaften
4.3.5 Anforderungen an den Kühlprozess einer Wolframlegierung nach dem Sintern
4.4 Verarbeitungstechnologie von Gewindestangen aus Wolframlegierung
4.4.1 Schneidtechnik
4.4.2 Walztechnologie
4.4.3 Präzisionsschleiftechnik
4.4.4 Überwachung während der Verarbeitung
4.5 Nachbearbeitung fertiger Gewindestangen aus Wolframlegierungen
4.5.1 Entgraten und Kantenbesäumen
4.5.2 Stressabbaubehandlung
4.5.3 Größenkalibrierung und Feinabstimmung
4.6 Oberflächenbehandlung von Gewindestangen aus Wolframlegierung
4.6.1 Beschichtungsbehandlungsmethode für Gewindestangen aus Wolframlegierung
4.6.2 Passivierungsbehandlungsmethode für Gewindestangen aus Wolframlegierung
4.6.3 Oberflächenbehandlung zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit
4.6.4 Oberflächenbehandlung zur Verbesserung der Lebensdauer
4.6.5 Standards für die Oberflächenqualitätsprüfung
Kapitel 5 Auswahl und Design von Gewindestangen aus Wolframlegierungen
5.1 Auswahlfaktoren für Gewindestangen aus Wolframlegierungen
5.1.1 Analyse der Arbeitsbedingungen
5.1.2 Spezifikationsabgleich
5.1.3 Präzisionsabgleich
5.1.4 Leistungsanpassung
5.2 Auswahl des Gewindetyps für Gewindestangen aus Wolframlegierung
5.2.1 Metrische Gewinde
5.2.2 Zollgewinde
5.2.3 Trapezgewinde
5.3 Konstruktionsüberlegungen für Gewindestangen aus Wolframlegierungen
5.3.1 Lastberechnungsmethode
5.3.2 Überlegungen zum Installationsraum
5.3.3 Kompatibilitätsdesign
5.4 Häufige Fehler bei der Auswahl von Gewindestangen aus Wolframlegierungen und wie man sie vermeidet
5.4.1 Missverständnisse hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und wie man sie vermeidet
5.4.2 Missverständnisse im Zusammenhang mit übermäßigem Streben nach Genauigkeit und wie man es vermeidet
5.4.3 Missverständnisse und Vermeidung der Missachtung der Kompatibilität
Anhänge
Anhang 1 China Wolframlegierung Gewindestange Standard
Anhang 2 Internationale Normen für Gewindestangen aus Wolframlegierungen
Anhang 3 Normen für Gewindestangen aus Wolframlegierungen in Europa, Amerika, Japan, Südkorea und anderen Ländern
Anhang 4: Materialterminologie für Gewindestangen aus Wolframlegierungen
Anhang 5 Prozessterminologie für Gewindestangen aus Wolframlegierungen
Anhang 6 Terminologie der Leistung von Gewindestangen aus Wolframlegierungen
Anhang 7 Anwendungsbedingungen für Gewindestangen aus Wolframlegierung
Kapitel 1 Einführung in Gewindestangen aus Wolframlegierung
1.1 Was ist eine Gewindestange aus Wolframlegierung
Gewindestangen aus Wolframlegierung sind Hochleistungsbefestigungselemente, die häufig in technischen Umgebungen eingesetzt werden, in denen extreme Haltbarkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und hohe Festigkeit erforderlich sind. Basierend auf Wolfram wird es mit anderen Metallelementen legiert, um ein Material mit hervorragenden mechanischen und funktionellen Eigenschaften zu bilden. Im Vergleich zu herkömmlichen Gewindestangen aus Stahl oder Aluminium weisen Gewindestangen aus Wolframlegierungen unter extremen Bedingungen eine höhere Stabilität und Zuverlässigkeit auf und sind daher das Befestigungselement der Wahl in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Hochtemperaturindustrie und im Präzisionsmaschinenbau. Seine Hauptvorteile liegen in der hohen Dichte, dem hohen Schmelzpunkt und der ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit von Wolfram. Dadurch erfüllt es anspruchsvolle Anforderungen in Spezialanwendungen, die herkömmliche Materialien nicht erfüllen können.
Eine Gewindestange aus Wolframlegierung ist ein stangenförmiges Befestigungselement, das durch Pulvermetallurgie oder andere moderne Fertigungsverfahren hergestellt wird. Ihre Oberfläche ist mit einer regelmäßigen Gewindestruktur versehen und dient zum Verbinden, Befestigen oder Übertragen von Drehmomenten. Sie wurde ursprünglich für Verbindungsanforderungen in Umgebungen mit hoher Belastung, hohen Temperaturen oder starker Korrosion entwickelt. Die Entwicklungsgeschichte der Gewindestange aus Wolframlegierung geht auf eine Zeit wachsender industrieller Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien zurück, insbesondere in Szenarien, die ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Umweltverträglichkeit erfordern. Im Vergleich zu anderen Befestigungselementen weist die Gewindestange aus Wolframlegierung nicht nur eine höhere physikalische Festigkeit auf, sondern behält auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen, korrosiven Medien oder hoher Strahlung ihre stabile Leistung, was für viele High-End-Anwendungen besonders wichtig ist.
Gewindestangen aus Wolframlegierungen haben ein breites Anwendungsspektrum. In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden sie beispielsweise häufig zur Befestigung von Hochtemperatur-Motorkomponenten oder hochbelasteten Strukturteilen eingesetzt. Im medizinischen Bereich werden sie aufgrund ihrer hohen Dichte und Strahlenschutzeigenschaften zur Befestigung von Strahlenschutzausrüstung verwendet. In der Industrie werden Gewindestangen aus Wolframlegierungen häufig in Hochtemperaturöfen oder chemischen Anlagen eingesetzt, um ihre langfristige Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die Oberfläche von Gewindestangen aus Wolframlegierungen oft mit Spezialbehandlungen wie Beschichtungen oder Passivierungen behandelt, um ihre Haltbarkeit weiter zu erhöhen oder sie an die Anforderungen spezifischer Umgebungen anzupassen.
Aus technischer Sicht ist der Produktionsprozess von Gewindestangen aus Wolframlegierungen komplex und präzise. Die Herstellung umfasst typischerweise die Gewinnung von hochreinem Wolframpulver, eine präzise Legierungszusammensetzung, pulvermetallurgische Formgebung und hochpräzise Bearbeitung. Diese Schritte gewährleisten, dass die Gewindestange nicht nur hervorragende Materialeigenschaften aufweist, sondern auch strenge geometrische Toleranzen einhält. Auch die Gestaltung des Gewindes ist entscheidend, da Form, Tiefe und Steigung der Gewinde direkt die Tragfähigkeit und die Montageeffizienz beeinflussen. Insgesamt ist die Gewindestange aus Wolframlegierung ein fortschrittliches Befestigungselement, das Materialwissenschaft, Präzisionsfertigung und Konstruktionsdesign vereint. Ihre einzigartigen Eigenschaften haben ihr einen unersetzlichen Platz in der modernen Industrie eingebracht.
Gewindestangen aus Wolframlegierungen sind vielseitig einsetzbar. Durch Anpassung der Legierungszusammensetzung oder der Verarbeitungstechnologie können Hersteller maßgeschneiderte Gewindestangen für unterschiedliche Anwendungsszenarien herstellen. Beispielsweise legen manche Gewindestangen Wert auf hohe Temperaturbeständigkeit, während andere auf höhere Korrosionsbeständigkeit optimiert sind. Dank dieser Flexibilität erfüllen Gewindestangen aus Wolframlegierungen unterschiedliche technische Anforderungen. Dank des technologischen Fortschritts sind die Produktionskosten für Gewindestangen aus Wolframlegierungen kontinuierlich gesunken, sodass sie in einem breiteren Anwendungsbereich eingesetzt werden können. Die hohen Material- und Verarbeitungskosten schränken ihre Verbreitung im unteren Marktsegment jedoch nach wie vor ein.
READ MORE:Was ist eine Gewindestange aus Wolframlegierung
===================================================================
Customized R&D and Production of Tungsten, Molybdenum Products
Chinatungsten Online and CTIA GROUP LTD have been working in the tungsten industry for nearly 30 years, specializing in flexible customization of tungsten and molybdenum products worldwide, which are tungsten and molybdenum design, R&D, production, and overall solution integrators with high visibility and credibility worldwide.
Chinatungsten Online and CTIA GROUP LTD provide products mainly including: tungsten oxide products, such as tungstates such as APT/WO3; tungsten powder and tungsten carbide powder; tungsten metal products such as tungsten wire, tungsten ball, tungsten bar, tungsten electrode, etc.; high-density alloy products, such as dart rods, fishing sinkers, automotive tungsten crankshaft counterweights, mobile phones, clocks and watches, tungsten alloy shielding materials for radioactive medical equipment, etc.; tungsten silver and tungsten copper products for electronic appliances. Cemented carbide products include cutting tools such as cutting, grinding, milling, drilling, planing, wear-resistant parts, nozzles, spheres, anti-skid spikes, molds, structural parts, seals, bearings, high-pressure and high-temperature resistant cavities, top hammers, and other standard and customized high-hardness, high-strength, strong acid and alkali resistant high-performance products. Molybdenum products include molybdenum oxide, molybdenum powder, molybdenum and alloy sintering materials, molybdenum crucibles, molybdenum boats, TZM, TZC, molybdenum wires, molybdenum heating belts, molybdenum spouts, molybdenum copper, molybdenum tungsten alloys, molybdenum sputtering targets, sapphire single crystal furnace components, etc.
If you are interested in related products, please contact us:
Email: sales@chinatungsten.com|
Tel: +86 592 5129696 / 86 592 5129595